Fachbereich Rechtswissenschaften

European Legal Studies Institute (ELSI)


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Lehre

Topinformationen

Lehrveranstaltungen Wintersemester 2022-23

Seminar „Unternehmensverantwortung und Menschenrechte“
(Prof. Dr. Dörr und Prof. Dr. Leonhard Hübner)

Themenübersicht

1. Menschenrechtsbindung von Unternehmen im Völkerrecht: echte Rechtspflichten und soft law
2. Die menschenrechtlichen Schutzgüter des LkSG
3. Zentralnorm des LkSG? - Der Angemessenheitsvorbehalt in § 3 Abs. 2 LkSG
4. Öffentliches Recht als Mittel zur Durchsetzung für das LkSG: Die Regeln des LkSG und das allgemeine Gewerbeaufsichtsrecht
5. Menschenrechtsschutz durch Vergaberecht
6. Strategische Prozessführung als ein Mittel zur Verbesserung der Menschenrechte?
7. Menschenrechtsschutz gegenüber Unternehmen durch Haftungsrecht?
8. Menschenrechtsschutz gegenüber Unternehmen durch Berichtspflichten?
9. Menschenrechtsschutz gegenüber Unternehmen durch Gesellschaftsrecht?
10. Haftung für Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen - welche Rolle spielt das IPR?
11. Blick in die Zukunft 1: Entwurf einer Corporate Sustainability Due Diligence Directive
12. Blick in die Zukunft 2: Stand und Perspektiven des Vertragsprozesses auf Ebene der UN

Das Seminar eignet sich für Studierende ab dem 4.-5. Fachsemester, die bereits Kenntnisse im Völkerrecht, Gesellschafts-/Wirtschaftsrecht und/oder IPR erlangt haben. Studienerfahrung im Ausland und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Das Seminar wird als Blockveranstaltung gegen Ende der Vorlesungszeit stattfinden.
Eine erste Vorbesprechung mit näherer Erläuterung und verbindlicher Festlegung der Themen fand am 5. Juli 2022 statt. Eine zweite Vorbesprechung findet am 12. Oktober um 10.00 Uhr in Raum E/04 im ELSI statt. Sie können sich mit dem Anmeldeformular unter der folgenden Adresse verbindlich zum Seminar anmelden: stefanie.kaemmerer@uos.de. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Weitere Hinweise zum Seminar finden Sie hier.

Über ein reges Interesse freuen wir uns.
Oliver Dörr & Leonhard Hübner

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022

Europäisches Privatrecht III
Dienstags, 18.00 - 20.00 Uhr, Hörsaal 44/E03

Internationales Privatrecht II
Mittwochs, 8.00 - 10.00 Uhr, Hörsaal 44/E03

Familienrecht
Mittwochs, 12.00 - 14.00 Uhr, Hörsaal 01/B02

Seminar: Aktuelle Fragen des Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrechts
Blockveranstaltung

Vorlesungsbeginn: 4. April 2022