Main content
Top content
Aktuelles
Top content
18. Mai 2022: Aufsätze erschienen
Am 18. Mai sind zwei Beiträge von Prof. Dr. Leonhard Hübner erschienen:
"Climate Change Litigation an der Schnittstelle von öffentlichem Recht und Privatrecht - Die ausländische Anlagengenehmigung", in: IPRax 2022, S. 219-255
"Corporate Sustainability Due Diligence - Der EU-Richtlinienentwurf für eine Lieferkettenregulierung", in: NZG 2022, S. 644-651 [gemeinsam mit Marc-Philippe Weller und Victor Habrich]
28. April 2022: Habilitationsschrift erschienen
Die Habilitationsschrift von Prof. Dr. Leonhard Hübner "Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen" ist im Verlag Mohr Siebeck erschienen. Weitere Informationen finden Sie hier.
15. April 2022: Beitrag in der FamRZ
Der Aufsatz von Prof. Dr. Leonhard Hübner "Neue Anknüpfungsparadigmen im Internationalen Eheschließungsrecht - Ist das IPR irrelevant?" ist in der FamRZ erschienen.
08. März 2022: Law after Lunch „EU-Richtlinienvorschlag für eine Corporate Sustainability Due Diligence vom 23.2.2022“
Am 08. März 2022 um 13.00 Uhr sprechen Prof. Dr. Anne-Christin Mittwoch und Prof. Dr. Leonhard Hübner, MJur (Oxon) über den EU-Richtlinienvorschlag für eine Corporate Sustainability Due Diligence vom 23.2.2022. In dieser Sonderausgabe des Law after Lunch geben die beiden Expert*Innen Ihre ersten Einschätzungen zu diesem hochaktuellen Thema ab. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier.